Genau diesen Trick haben wir heute Mittag zum ersten Mal geübt. Mein Ziel ist dabei, dass Laika sich auf die Hinterbeine stellt und einen Moment stehen bleibt. Das tut sie ohnehin zur Begrüßung ganz oft und es ist einfach total niedlich, gerade weil sie zur Begrüßung die vorderen Pfoten auch in die Luft streckt. Da weiß ich noch nicht so genau, wie ich das trainieren kann. Jetzt geht es erst mal darum, dass sie sich überhaupt aufstellt.
Nun also los: Wie groß ist der Hund?
30 Gramm Trockenfutter ist für sie eine Mahlzeit, das sind etwa 45 „Kroketten“, also Stückchen. Damit kann man schon mal etwas anfangen. Wenn ich mit ihr trainieren möchte, muss ich dafür eine Ration Trockenfutter verwenden, denn sie bekommt täglich einmal TroFu und einmal selbst gekochtes Nassfutter. Da sie so klein ist, kommen zusätzliche Leckerlies kaum in Frage, ich müsste sie dann vom Futter abziehen, denn das Betthupferl ist ja auch noch da…
Ok, morgen geht es dann weiter. Nach dem Training hat sie es bei Dirk auch mal ohne das Futterchen gemacht. Also hat sie es doch recht schnell verstanden. Das freut mich sehr, sie ist eben ein schlaues Mäuschen!
Laika: „Ich hab Dir doch schon gaaaanz oft gezeigt, wie groß ich bin. Soll ich Dir jetzt mal zeigen, wie kuschelig ich bin? Willst Du mal meinen weichen Bauch sehen? Gaaaanz kuschelig! Darf ich mit „Krümel“ zum Feierabendkuscheln kommen? Und wo ist eigentlich Dein Bauch?“